Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

Heidelberg Materials Shared Services DE GmbH • Leimen, Pfalz

Peter-Schuhmacher-Straße 8, 69181 Leimen

ab sofort

Heute mehr aus morgen machen. Heidelberg Materials zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Baustoffen und -lösungen – mit über 51.000 Beschäftigten an rund 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern.

Mit innovativen Ideen in CO₂-Reduktion, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft setzen wir neue Standards in der Branche.

Gestalte deine Zukunft mit uns – in einem starken Team, das regional verwurzelt und global vernetzt ist. Deine Ideen zählen und bewegen etwas – für die Branche, die Umwelt und für dich.

Für unser Shared Service Center der Heidelberg Materials AG mit Sitz in Leimen suchen wir zum 01.09.2026 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d).


Deine Aufgaben – Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen:

  • Du wirst zum Organisationstalent: In verschiedenen Abteilungen, wie dem Finanz- und Rechnungswesen oder der Personalabrechnung, lernst du, wie ein Unternehmen wirtschaftlich funktioniert

  • Du bringst Zahlen zum Leben: Du arbeitest mit Daten, die echte Entscheidungen beeinflussen

  • Du denkst vernetzt: Du verstehst, wie Prozesse zusammenhängen, und lernst, abteilungsübergreifend zu handeln – immer mit Blick auf das große Ganze

  • Du gestaltest mit: Ob bei spannenden Projekten oder bei der Optimierung interner Abläufe – dein Beitrag zählt von Anfang an

Deine Qualifikationen – Damit kannst Du Dich bei uns einbringen:

  • Du willst mit deinem guten Schulabschluss durchstarten – am besten vom Berufskolleg oder der Realschule

  • MS Office - für dich kein Fremdwort, sondern ein Werkzeug, mit dem du gerne arbeitest

  • Rechnungswesen empfindest du nicht als trocken, sondern spannend – du willst verstehen, was hinter den Zahlen steckt

  • Du denkst logisch und analysierst gerne – komplexe Aufgaben schrecken dich nicht ab

  • Du arbeitest selbstständig und genau – Verantwortung übernehmen ist für dich selbstverständlich

Unsere Benefits – mehr als nur ein Job:

Wir sind überzeugt, dass persönliches Wachstum und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir Dir zahlreiche Vorteile, die Deine Work-Life-Balance unterstützen. Denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden/HeidelMates und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und einen wertvollen Beitrag zu leisten, stehen bei uns im Mittelpunkt.

  • Work-Life-Balance:
    Wir bieten eine 39 Stundenwoche und 30 Urlaubstage mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen.

  • Gesundheit und Wohlbefinden:
    Du profitierst von hochwertiger Arbeitskleidung, Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge und umfassender Arbeitssicherheit. 

  • Ausbildung, Übernahme:
    Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit bei einem überzeugenden Ausbildungsabschluss.

  • Let’s talk about money / Über das Geld spricht man eben doch:
    Eine attraktive Tarifvergütung, Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung, Deutschlandticket, Rabattkooperationen mit Online-Shops, Fitnessstudios, Banken u.v.m.

  • Unternehmenskultur und Teamgeist:
    Hey, HeidelMate! Teamwork makes the dream work, oder wie wir bei uns sagen, der Heidelberger Geist ist allgegenwärtig. Wir leben von unterschiedlichen Perspektiven, Talenten und Erfahrungen, die jede*r von uns mitbringt. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, indem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.

Klingt nach Zukunft? Dann komm in unser Team! 

Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Natalie Müller, Talent Acquistion & Apprenticeship Expert (Tel.: 06221 481 46198) gerne zur Verfügung.

Für Fragen zur Stelle wendest Du dich bitte an Frau Natascha Oesterle, Teamleiterin. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06221 481 34222.

Unsere Vorteile für Auszubildende

Umfassende Betreuung und persönliche Entwicklung

Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder, regelmäßige Feedbackgespräche und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Praxisorientierte Ausbildung

Direkte Einbindung in den Arbeitsalltag, um praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Attraktive Vergütung und finanzielle Vorteile

Eine faire Ausbildungsvergütung, 24h-Gruppenunfallversicherung, ggf. Übernahme von Fahrtkosten und finanzielle Zusatzleistungen.

Zertifikate und Weiterbildungsangebote

Zugang zu zusätzlichen Schulungen, Zertifikaten und Fortbildungen, die über die normale Ausbildung hinausgehen.

Gute Übernahmechancen

Bei guter Leistung besteht eine hohe Chance auf eine anschließende Übernahme in eine Festanstellung.

Austausch und Netzwerkmöglichkeiten

Veranstaltungen und Workshops mit anderen Auszubildenden im Unternehmen, um Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.

Finanzielle Unterstützung und Vergünstigungen

Wir unterstützen dich bei Lernmaterialien, zudem profitierst du von Vergünstigungen, z. B. für den öffentlichen Nahverkehr.

Unsere Auszubildenden erzählen

René Engelhardt
René Engelhardt

Baustoffprüfer Labor Leimen – ehemaliger Auszubildender Baustoffprüfer 

„Als Azubi bei Heidelberg Materials wird man sehr gut betreut. Man bekommt Hilfe, wenn man sie benötigt, man hat sehr erfahrene Kollegen, die man Fragen kann und auch allgemein das Betriebsklima ist sehr angenehm.“

Floyd Westermann
Floyd Westermann

Floyd Westermann – Auszubildender Aufbereitungsmechaniker

„Ich würde immer wieder zu Heidelberg Materials gehen, weil es keinen anderen Beruf gibt, in dem man so eine Vielfalt hat. Wir sind ein starkes Team und müssen auch zusammenhalten, um das Kieswerk am Laufen zu halten.“

André Carnevale
André Carnevale

André Carnevale – Bergbautechnologe Gipsgrube Obrigheim - ehemaliger Auszubildender Bergbautechnologe

„Besonders gut hat mir die kollegiale Zusammenarbeit gefallen. Es ist alles familiär, man kommt gut mit den Kollegen klar und hilft sich gegenseitig.“

Mehr Videos
René Engelhardt
René Engelhardt
Floyd Westermann
Floyd Westermann
André Carnevale
André Carnevale

Bewerbungsprozess

Hast du eine Stelle gefunden, die zu dir passt? Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess.

Schritt 1: Deine Bewerbung
Schritt 1: Deine Bewerbung

Bewirb dich online über unsere Karriereseite.

Schritt 2: Vorauswahl der Bewerbungen
Schritt 2: Vorauswahl der Bewerbungen

Vorauswahl der Bewerbungen durch die Personalabteilung sowie Weiterleitung an den jeweiligen Fachbereich.

Schritt 3: Einladung zum Kennenlerngespräch
Schritt 3: Einladung zum Kennenlerngespräch

Wenn dein Profil zu der Stelle passt, erhältst du eine Einladung zum Kennenlerngespräch.

Schritt 4: Ggf. weiteres Interview
Schritt 4: Ggf. weiteres Interview

Überzeuge uns ggf. in einem weiteren Interview. 

Schritt 5: Vertragsangebot
Schritt 5: Vertragsangebot

Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, erhalten Sie eine Rückmeldung und ggf. ein Angebot von uns.

Bewerbungstipps

Bei der Bewerbung für ein Schülerpraktikum, eine Ausbildung oder ein Studium gibt es vieles zu beachten. Damit du hierbei den Überblick behältst und an alles denkst, geben wir dir im Folgenden einige Tipps.

Wie ist das Anschreiben aufgebaut?

  • Zu einem übersichtlichen Anschreiben gehören deine eigenen Kontaktdaten an erster Stelle. Darunter befindet sich unsere Adresse.
  • Rechtsbündig unter oder neben der Adresse steht das Datum.
  • Anschließend folgt die Betreffzeile mit dem Titel der Stelle, auf die du dich bewerben möchtest.
  • Nun folgt der Hauptteil deines Anschreibens.
Wie ist das Anschreiben aufgebaut?
Welche Inhalte gehören in ein Anschreiben?

Welche Inhalte gehören in ein Anschreiben?

  • Zu Beginn des Hauptteils erläuterst du, wie du auf das Stellenangebot und Heidelberg Materials aufmerksam geworden bist und was dich daran interessiert.
  • Außerdem ist es für den Lesenden interessant zu wissen, mit wem er/sie es zu tun hat. Stelle dich also vor, indem du auf deine persönlichen und fachlichen Stärken sowie Erfahrungen eingehst. Dabei kannst du dich an den Angaben aus der Stellenbeschreibung orientieren.
  • Wurden in der Ausschreibung Fragen gestellt, wie z. B. nach deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn, so kannst du diese anschließend in 1-2 kurzen Sätzen beantworten.
  • Am Ende folgt der Schlussteil, in dem du um ein persönliches Gespräch bittest und dein Anschreiben mit der Grußformel „Mit freundlichen Grüßen“ abrundest.

Tipps

  • Achte darauf, dass dein Anschreiben nicht länger als eine DIN-A4-Seite ist. Es sollten daher nur die wichtigsten Informationen darin enthalten sein. Orientiere dich dabei an den für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten/Kenntnissen.
  • Sprich in deinem Anschreiben den Ansprechpartner oder die Ansprechpartnerin aus der Stellenausschreibung direkt an.
  • Präsentiere dich in deinem Anschreiben selbstbewusst und mache dem Lesenden klar, wieso ausgerechnet du perfekt zu der Stelle passt.
Tipps

In nur 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben