Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens und daher wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsprozesse. Unser erklärtes Ziel lautet Null Unfälle (Zero Harm). Durch wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen wollen wir das Risiko von Unfällen, Störungen und Krankheiten reduzieren.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH • Stade, Niederelbe
Auf der Halloh 1, 21684 Stade
Die Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH sucht ab sofort einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Du berichtest an den Werkleiter. Dein Arbeitsort ist Stade.
Deine Aufgaben – Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen:
-
Bedienung von Baumaschinen (Radlader, Raupe, Bagger und mobilen Anlagen)
-
Sicherstellung der Produktion durch tägliche Kontrolle und Pflege der Baumaschinen
-
Verladen, Wiegen und Versandvorbereitung
-
Annahmekontrolle und Materialeinbau im Zuge unserer Verfüllaktivitäten
-
Überwachung der Produktqualität
Deine Qualifikationen – Damit kannst Du Dich bei uns einbringen:
-
Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung (z. B. als Verfahrensmechaniker, Anlagenmechaniker o. ä.), Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen
-
Erfahrung in der Bedienung von Baumaschinen, idealerweise im Bereich Sand und Kies
-
Baumaschinenführerschein von Vorteil
-
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
-
Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
-
Teamfähigkeit
-
Belastbarkeit und Flexibilität
Unsere Benefits – mehr als nur ein Job:
Wir sind überzeugt, dass wahre Erfüllung und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir Dir zahlreiche Vorteile, die Deine Work-Life-Balance unterstützen. Denn die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden/HeidelMates und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und einen wertvollen Beitrag zu leisten, stehen bei uns im Mittelpunkt.
Work-Life-Balance:
· 24/7 Unfallversicherung
· EAP-Unterstützung in dienstlichen und privaten Belangen
· Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
· Sicherer Arbeitsplatz mit Langzeitperspektive
Finanzielle Vorteile:
· Jobrad und Zuschuss zum Deutschlandticket
· Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
· Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
· Urlaubsgeld
· 13. Gehalt
· „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm
· Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
Arbeitsplatzgestaltung:
· Kostenlose Parkplätze
· Moderne und neuwertige Mobilmaschinen
· Arbeitskleidung/PSA
Unternehmenskultur und Teamgeist:
Hey, HeidelMate! Teamwork makes the dream work, oder wie wir bei uns sagen, der Heidelberger Geist ist allgegenwärtig. Wir leben von unterschiedlichen Perspektiven, Talenten und Erfahrungen, die jede*r von uns mitbringt. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, indem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Für Fragen zur Stelle steht Herr Leonard Vogel, Werkleiter (Tel: 0151 65934908) zur Verfügung.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess kann Frau Dana Struzyna (Tel.: 06221 481 39492) kontaktiert werden.
Wir bieten
Attraktive, tarifliche Vergütung
Jahresabschlussvergütung
vermögenswirksame Leistungen
Gründliche praxisorientierte Einarbeitung
Moderner Maschinenpark
Bewerbungsprozess
Haben Sie eine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess.
Bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite.
Vorauswahl der Bewerbungen durch die Personalabteilung sowie Weiterleitung an den jeweiligen Fachbereich.
Wenn Ihr Profil zu der Stelle passt, erhalten Sie eine Einladung zum Erstgespräch.
Überzeugen Sie uns ggf. in einem weiteren Interview oder beim Probearbeiten.
Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, erhalten Sie eine Rückmeldung und ggf. ein Angebot von uns.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Unser Versprechen für ein sicheres Arbeitsumfeld
Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Beschäftigten, unserer Kontraktoren und der Menschen in unseren Standortgemeinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass arbeitsbedingte Unfälle, Berufskrankheiten und gesundheitliche Beeinträchtigungen grundsätzlich vermeidbar sind und dass die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds wichtig für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei Heidelberg Materials ist. Die Grundsätze unserer Politik zum Schutz unserer eigenen Beschäftigten, der Beschäftigten von uns beauftragter Firmen und von Dritten haben wir in der Konzernrichtlinie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz festgelegt. Wichtig ist uns auch die gute Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen, die ebenfalls in der Konzernrichtlinie beschrieben wird. Sie vertreten über 97 % unserer Beschäftigten.
Wir dekarbonisieren die Bauindustrie
Beton ist essenziell für die Infrastruktur der Zukunft. Er ist langlebig, vollständig recycelbar und wird lokal produziert. Er ist widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterereignissen wie Dürren und schweren Stürmen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Abschwächung der Folgen des Klimawandels. Da Beton zudem kostengünstig in der Herstellung ist, kann er auch Schwellenländern eine solide Infrastruktur zu angemessenen Kosten bieten.
Zement ist CO₂-intensiv – Dekarbonisierung ist die Lösung
Allerdings ist die Herstellung von Zement, dem „Klebstoff“ im Beton, CO₂-intensiv. Deshalb ist die Baustoffindustrie einer der größten Verursacher von Kohlendioxid-Emissionen. Das ist für uns zugleich eine Chance, einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten – dieser Herausforderung stellen wir uns bei Heidelberg Materials mit voller Energie. Als Technologieführer übernehmen wir eine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung – mit dem ambitioniertesten Portfolio der Branche.
Unser Weg zu Net Zero
Wir wollen unseren Beitrag zur globalen Verantwortung der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf 1,5 °C leisten. Bis spätestens 2050 werden wir unsere CO₂-Emissionen auf Net Zero reduzieren – und schon bald den weltweit ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement anbieten.
Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH
Heidelberg Materials Mineralik DE GmbH, eine Tochtergesellschaft der Heidelberg Materials AG, baut natürliche Mineralien wie Sand, Kies, Schotter oder Splitt ab, bereitet sie auf und veredelt sie. Sand und Kies begegnet man als Gesteinskörnung quasi auf Schritt und Tritt: Egal ob Brücke, Tunnel, Fundament, Estrich, Decke oder Balkon – Sand und Kies sind unverzichtbare Bestandteile unzähliger Bauwerke aus Beton.
Dana Struzyna
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Heidelberg Materials AG
Berliner Straße 6
69120 Heidelberg