Betonpumpenmaschinist (m/w/d)

Heidelberger Betonpumpen Simonis GmbH & Co. KG • Ubstadt-Weiher

Zum Grenzgraben 27, 76698 Ubstadt-Weiher

ab sofort

Die Heidelberger Betonpumpen Simonis GmbH & Co. KG sucht ab sofort einen Betonpumpenmaschinisten (m/w/d). Dein Arbeitsort ist Ubstadt-Weiher.

Deine Aufgaben – Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung zu den folgenden Punkten:

  • Bedienen und Führen von hoch technisierten Arbeitsmaschinen (Autobetonpumpen)

  • Transportbeton befördern auf den Baustellen unserer Kunden

  • Sachgerechte Wartung und Pflege der Maschinen

  • Arbeiten nach allen Sicherheitsbestimmungen sowie Wirtschaftlichkeitskriterien

  • Umgang mit Transportbeton

Deine Qualifikationen – Damit kannst Du Dich bei uns einbringen:

  • Führerschein Klasse CE

  • Technisches Verständnis ist Voraussetzung für den Umgang mit der Betonpumpe

  • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

  • Flexibilität und selbständiges Arbeiten

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit

  • Sicherer Umgang mit einem Tablet zur Auftragsabwicklung

  • Samstagsarbeit bei Bedarf, in der Regel halbtags

  • Angenehmes und sicheres Auftreten gegenüber Kunden

Unsere Benefits – mehr als nur ein Job:

Wir sind überzeugt, dass wahre Erfüllung und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir Dir zahlreiche Vorteile, die Deine Work-Life-Balance unterstützen.

Work-Life-Balance:

  • 37,5 Stundenwoche

  • Überstundenkonto

  • 30 Urlaubstage

  • Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens

  • Schneller Arbeitsweg durch gute Verkehrsanbindung

  • EAP-Unterstützung

Gesundheit und Wohlbefinden:

  • Hochwertige Arbeitskleidung, inkl. Wäschedienst

  • Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge

  • Umfassende Arbeitssicherheit

Persönliche Weiterentwicklung:

  • E-Learning Plattform

Let’s talk about money / Über das Geld spricht man eben doch:

  • Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung

  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge

  • Jahressonderzahlung

  • Urlaubsgeld

  • Jubiläumsbonus

  • Diverse Zulagen

Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Dana Struzyna, Talent Acquistion Expert, Tel.: 06221 481 39492 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zur Stelle wende Dich bitte an Herrn Arno Groneberg, Geschäftsführer. Du erreichst ihn unter der Nummer 0725 9697 40.

Wir bieten

Attraktive, tarifliche Vergütung

Urlaubsgeld

Jahresabschlussvergütung

vermögenswirksame Leistungen

Gründliche praxisorientierte Einarbeitung

Moderner Fuhrpark

Ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag

1/3
2/3
3/3

Betonpumpen

Die Betonlogistik stellt technische Förder- und Einbauhilfen zum Einbau des Betons zur Verfügung. Bundesweit ermöglichen ca. 130 Betonpumpen mit unterschiedlichen Leistungsprofilen das pünktliche und saubere Einbringen des pumpfähigen Betons.

  • Verteilermastpumpen, deren Ausleger bis zu 50 Metern Entfernung zwischen Fahrmischer und Einbaustelle überbrücken
  • Schlauchpumpen, die eine horizontale Förderung bis zu 200 Meter ermöglichen
  • Mörtel- und Fließestrichpumpen
  • Fahrmischer mit integrierter Förderpumpe für Kleinbaustellen

Fahrmischer-Logistik

Unsere Fahrmischer-Flotte aus 140 eigenen Fahrzeugen und rund 450 Fahrzeugen von Vertragspartnern liefert Frischbeton dahin, wo er benötigt wird.

Transport von Frischbeton

Für den Transport von Frischbeton steht uns eine Fahrmischer-Flotte sowohl mit Vierachsern als auch Fünfachser-Sattelfahrzeugen zur Verfügung. Alle Fahrzeuge sind mit einem ausgefeilten Telematik System ausgestattet. Es ermöglicht der Disposition, stets den aktuellen Stand der Lieferungen zu sehen und somit einzuschätzen, wie und wo die weitere Planung hinsichtlich der Liefertermine angepasst werden muss.

Silospedition

Unsere Silospedition führt Transporte von Zement und Flugasche sowie anderen staubförmigen Gütern (Spritzbeton, Weißfeinkalk, Salz, Tiermehl, Bentonite) in Deutschland, Belgien, Holland, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und in Österreich aus. Dabei fahren wir nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern auch für externe Auftraggeber.

Bewerbungsprozess

Haben Sie eine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess.

Schritt 1: Ihre Bewerbung
Schritt 1: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite.

Schritt 2: Vorauswahl der Bewerbungen
Schritt 2: Vorauswahl der Bewerbungen

Vorauswahl der Bewerbungen durch die Personalabteilung sowie Weiterleitung an den jeweiligen Fachbereich.

Schritt 3: Einladung zum Kennenlerngespräch
Schritt 3: Einladung zum Kennenlerngespräch

Wenn Ihr Profil zu der Stelle passt, erhalten Sie eine Einladung zum Erstgespräch.

Schritt 4: Ggf. weiteres Interview/Probearbeiten
Schritt 4: Ggf. weiteres Interview/Probearbeiten

Überzeugen Sie uns ggf. in einem weiteren Interview oder beim Probearbeiten.

Schritt 5: Vertragsangebot
Schritt 5: Vertragsangebot

Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, erhalten Sie eine Rückmeldung und ggf. ein Angebot von uns.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens und daher wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsprozesse. Unser erklärtes Ziel lautet Null Unfälle (Zero Harm). Durch wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen wollen wir das Risiko von Unfällen, Störungen und Krankheiten reduzieren.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Unser Versprechen für ein sicheres Arbeitsumfeld

Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Beschäftigten, unserer Kontraktoren und der Menschen in unseren Standortgemeinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass arbeitsbedingte Unfälle, Berufskrankheiten und gesundheitliche Beeinträchtigungen grundsätzlich vermeidbar sind und dass die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds wichtig für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei Heidelberg Materials ist. Die Grundsätze unserer Politik zum Schutz unserer eigenen Beschäftigten, der Beschäftigten von uns beauftragter Firmen und von Dritten haben wir in der Konzernrichtlinie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz festgelegt. Wichtig ist uns auch die gute Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen, die ebenfalls in der Konzernrichtlinie beschrieben wird. Sie vertreten über 97 % unserer Beschäftigten.

Unsere Arbeits- und Gesundheitsschutzrichtlinie

Wir dekarbonisieren die Bauindustrie

Beton ist essenziell für die Infrastruktur der Zukunft. Er ist langlebig, vollständig recycelbar und wird lokal produziert. Er ist widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterereignissen wie Dürren und schweren Stürmen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Abschwächung der Folgen des Klimawandels. Da Beton zudem kostengünstig in der Herstellung ist, kann er auch Schwellenländern eine solide Infrastruktur zu angemessenen Kosten bieten.

Zement ist CO₂-intensiv – Dekarbonisierung ist die Lösung

Zement ist CO₂-intensiv – Dekarbonisierung ist die Lösung

Allerdings ist die Herstellung von Zement, dem „Klebstoff“ im Beton, CO₂-intensiv. Deshalb ist die Baustoffindustrie einer der größten Verursacher von Kohlendioxid-Emissionen. Das ist für uns zugleich eine Chance, einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten  – dieser Herausforderung stellen wir uns bei Heidelberg Materials mit voller Energie. Als Technologie­führer übernehmen wir eine Vorreiterrolle bei der De­karbo­nisie­rung – mit dem ambitioniertesten Portfolio der Branche.

Unser Weg zu Net Zero

Wir wollen unseren Beitrag zur globalen Verantwortung der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf 1,5 °C leisten. Bis spätestens 2050 werden wir unsere CO₂-Emissionen auf Net Zero  reduzieren – und schon bald den weltweit ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement anbieten.

Einblicke in die Arbeit bei uns
Das sagen unsere Kolleg:innen
Das sagen unsere Kolleg:innen
Noch Fragen?

Dana Struzyna

Talent Acquisition Expert
 

+49 6221 481 39492

Heidelberg Materials AG

Berliner Straße 6
69120 Heidelberg

In nur 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben